Zum Inhalt springen

Grundschule Widdern

  • News
  • Aktionen
  • Leitbild
  • Hort
  • Formulare und Dokumente
    • Dokumente BW
    • Dokumente der GSW
    • Formulare der GSW
  • Referenzrahmen Schulqualität
    • Rahmenbedingungen
      • I. SCHULART UND BESONDERHEITEN
      • II. ZUSAMMENSETZUNG DER SCHÜLERSCHAFT
      • III. ZUSAMMENSETZUNG DES KOLLEGIUMS
      • IV.UNTERRICHTSSITUATION
    • Qualitätsbereich 1- Lehren und Lernen
      • 1.1 LERN- UND BILDUNGSANGEBOTE
      • 1.2 STRUKTURIERTE KLASSENFÜHRUNG
      • 1.3 KOGNITIVE AKTIVIERUNG
      • 1.4 KONSTRUKTIVE UNTERSTÜTZUNG
      • 1.5 UMGANG MIT HETEROGENITÄT UND VIELFALT
      • 1.6 SCHULKLIMA
      • 1.7 ERZIEHUNGS- UND AUSBILDUNGSPARTNERSCHAFTEN
    • Qualitätsbereich 2 – Professionalität und Zusammenarbeit
      • 2.1 PROFESSIONELLE KOMPETENZEN
      • 2.2 KOOPERATIONEN DER LEHRPERSONEN
      • 2.3 FEEDBACK UND REFLEXION
    • Qualitätsbereich 3 – Führung und Management
      • 3.1 ORGANISATORISCHE LEITUNG
      • 3.2 FÜHRUNGSHANDELN
      • 3.3 PERSONALENTWICKLUNG
      • 3.4 KOOPERATION MIT PARTNERN
    • Qualitätsbereich 4 Datengestützte Qualitätsentwicklung
      • 4.1 GRUNDLAGEN DER QUALITÄTSENTWICKLUNG
      • 4.2 ZIELE UND ENTWICKLUNGSMASSNAHMEN
      • 4.3 DATENGEWINNUNG
      • 4.4 DATENANALYSE UND DATENNUTZUNG
    • A. LERN- UND BILDUNGSERFOLGE
      • A.1 FACHLICHE KOMPETENZEN
      • A.2 ÜBERFACHLICHE KOMPETENZEN
      • A.3 PERSÖNLICHKEITSBILDUNG
      • A.4 ÜBERGÄNGE
      • A.5 BESONDERE ERFOLGE DER SCHULE
    • B. BILDUNGS- UND CHANCENGERECHTIGKEIT
      • B.1 TEILHABE AN BILDUNG, GESELLSCHAFT UND KULTUR
    • C. ZUFRIEDENHEIT UND WOHLBEFINDEN
      • C.1 ZUFRIEDENHEIT UND WOHLBEFINDEN DER SCHÜLERSCHAFT
      • C.2 ARBEITSZUFRIEDENHEIT UND WOHLBEFINDEN DER LEHRPERSONEN UND DER SCHULLEITUNG
      • C.3 ZUFRIEDENHEIT DER ERZIEHUNGSBERECHTIGTEN MIT DER SCHULISCHEN ARBEIT
      • C.4 ZUFRIEDENHEIT DER EXTERNEN PARTNER MIT DER SCHULISCHEN ARBEIT
  • Impressum
  • News
  • Aktionen
  • Leitbild
  • Hort
  • Formulare und Dokumente
    • Dokumente BW
    • Dokumente der GSW
    • Formulare der GSW
  • Referenzrahmen Schulqualität
    • Rahmenbedingungen
      • I. SCHULART UND BESONDERHEITEN
      • II. ZUSAMMENSETZUNG DER SCHÜLERSCHAFT
      • III. ZUSAMMENSETZUNG DES KOLLEGIUMS
      • IV.UNTERRICHTSSITUATION
    • Qualitätsbereich 1- Lehren und Lernen
      • 1.1 LERN- UND BILDUNGSANGEBOTE
      • 1.2 STRUKTURIERTE KLASSENFÜHRUNG
      • 1.3 KOGNITIVE AKTIVIERUNG
      • 1.4 KONSTRUKTIVE UNTERSTÜTZUNG
      • 1.5 UMGANG MIT HETEROGENITÄT UND VIELFALT
      • 1.6 SCHULKLIMA
      • 1.7 ERZIEHUNGS- UND AUSBILDUNGSPARTNERSCHAFTEN
    • Qualitätsbereich 2 – Professionalität und Zusammenarbeit
      • 2.1 PROFESSIONELLE KOMPETENZEN
      • 2.2 KOOPERATIONEN DER LEHRPERSONEN
      • 2.3 FEEDBACK UND REFLEXION
    • Qualitätsbereich 3 – Führung und Management
      • 3.1 ORGANISATORISCHE LEITUNG
      • 3.2 FÜHRUNGSHANDELN
      • 3.3 PERSONALENTWICKLUNG
      • 3.4 KOOPERATION MIT PARTNERN
    • Qualitätsbereich 4 Datengestützte Qualitätsentwicklung
      • 4.1 GRUNDLAGEN DER QUALITÄTSENTWICKLUNG
      • 4.2 ZIELE UND ENTWICKLUNGSMASSNAHMEN
      • 4.3 DATENGEWINNUNG
      • 4.4 DATENANALYSE UND DATENNUTZUNG
    • A. LERN- UND BILDUNGSERFOLGE
      • A.1 FACHLICHE KOMPETENZEN
      • A.2 ÜBERFACHLICHE KOMPETENZEN
      • A.3 PERSÖNLICHKEITSBILDUNG
      • A.4 ÜBERGÄNGE
      • A.5 BESONDERE ERFOLGE DER SCHULE
    • B. BILDUNGS- UND CHANCENGERECHTIGKEIT
      • B.1 TEILHABE AN BILDUNG, GESELLSCHAFT UND KULTUR
    • C. ZUFRIEDENHEIT UND WOHLBEFINDEN
      • C.1 ZUFRIEDENHEIT UND WOHLBEFINDEN DER SCHÜLERSCHAFT
      • C.2 ARBEITSZUFRIEDENHEIT UND WOHLBEFINDEN DER LEHRPERSONEN UND DER SCHULLEITUNG
      • C.3 ZUFRIEDENHEIT DER ERZIEHUNGSBERECHTIGTEN MIT DER SCHULISCHEN ARBEIT
      • C.4 ZUFRIEDENHEIT DER EXTERNEN PARTNER MIT DER SCHULISCHEN ARBEIT
  • Impressum

Grundschule Widdern

Miteinander - Füreinander

  • News

Schreiben von Frau Eisenmann an alle Eltern

von dirk_schwarz · April 28, 2020

Wenn Sie hier klicken erhalten Sie das aktuelle Schreiben unserer Kultusministerin Frau Eisenmann zur aktuellen Lage in der Corona-Pandemie. 

 

Das könnte dich auch interessieren …

  • EE76A2AF 978D 4C80 9A32 EE047AF31C20

    Kunst-Aufgabe: Tiere im Winter

    Januar 22, 2021

  • Kitas und Grundschulen sollen bis Anfang Juli wieder vollständig geöffnet werden

    Kitas und Grundschulen sollen bis Anfang Juli wieder vollständig geöffnet werden

    Mai 29, 2020

  • Neue moodle Kurse online

    Neue moodle Kurse online

    Februar 4, 2021

Folgen:

  • Nächster Beitrag Video-Chat Klasse 3 „Ein Anfang ist gemacht!!
  • Vorheriger Beitrag Zusammenfassung der Tagung der Kultusministerkonferenz

Neueste Berichte

  • Schulsozialarbeit Widdern stellt sich vor
  • Wandertag am Dienstag den 21.3.23
  • Stadtführung Widdern
  • Flyer unserer Beratungslehrkraft
  • Relevante Indikatoren GSW

Archiv

  • 2023 (11)
  • 2022 (20)
  • 2021 (28)
  • 2020 (58)
  • 2019 (4)
  • 2018 (35)
  • 2016 (4)

Mehr

Grundschule Widdern © 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Powered by  - Entworfen mit dem Hueman-Theme