Aktion „Obstkiste“
Die Elternvertretung der Grundschule Widdern hat mit großem Engagement und viel Herzblut eine besonders wertvolle Aktion ins Leben gerufen: die „Obstkiste“. Ziel dieser Initiative ist es, den Schülerinnen und Schülern regelmäßig frisches Obst zur Verfügung zu stellen – und damit einen Beitrag zu einer gesunden Ernährung im Schulalltag zu leisten.
Dank der tatkräftigen Unterstützung durch verschiedene lokale Firmen, die sich als Sponsoren zur Verfügung gestellt haben, kann dieses Projekt nun alle 14 Tage umgesetzt werden. Die Elternvertretung hat mit viel Einsatz geeignete Unternehmen angesprochen und für die Idee begeistert. Durch diese Zusammenarbeit ist es gelungen, eine kontinuierliche Versorgung mit frischem Obst sicherzustellen – ganz ohne Kosten für die Familien.
Alle Klassen der Schule profitieren gleichermaßen von der Aktion. An jedem Obsttag erhalten die Kinder eine bunte und abwechslungsreiche Auswahl an saisonalen Früchten – von Äpfeln und Birnen über Trauben bis hin zu Melonenstücken oder Erdbeeren. Die Lieferung wird im Vorfeld von den Lehrkräften vorbereitet: Das Obst wird gewaschen, geschnitten und kindgerecht portioniert, sodass dem gesunden Snack nichts mehr im Wege steht.
Die Aktion „Obstkiste“ wird von den Kindern begeistert angenommen. Viele freuen sich schon im Voraus auf den Obsttag und greifen gerne zu. Gleichzeitig bietet die Obstpause einen Anlass, über gesunde Ernährung ins Gespräch zu kommen – ein Thema, das auch im Bildungsplan eine wichtige Rolle spielt.
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle allen beteiligten Firmen für ihre großzügige Unterstützung sowie der Elternvertretung für ihre Initiative und Organisation. Ohne dieses Engagement wäre die Umsetzung eines so nachhaltigen Projekts nicht möglich. Die Aktion „Obstkiste“ ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Schule und Eltern gemeinsam etwas bewegen können – zur Freude und zum Wohl der Kinder.