Wald-Aktionstag der Klassen 3 und 4 – Ein erlebnisreicher Tag im Grünen

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, fand für die Klassen 3 und 4 der Grundschule Widdern und der Feinau-Schule Widdern ein ganz besonderer Schultag statt: Gemeinsam mit dem Waldnetzwerk Heilbronn und in Kooperation mit der Stadt Widdern erlebten die Kinder den zweiten spannenden und lehrreichen Wald-Aktionstag zum Thema „Sommer“.

Bereits am Morgen machten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg in den nahegelegenen Wald. Dort wurden sie von den Fachleuten des Waldnetzwerks empfangen, die ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet hatten. Im Mittelpunkt stand das Entdecken, Erforschen und Erleben der Natur.

Die Kinder lernten verschiedene Blätter, Früchte und Pflanzen des Waldes kennen und durften selbstständig auf Sammeltour gehen, um typische Waldobjekte zu finden. Dabei wurden sie ermutigt, ganz genau hinzusehen und mit allen Sinnen wahrzunehmen, was der Wald zu bieten hat.

Ein weiteres Highlight war die spannende Suche nach Bodenlebewesen: Mit Lupen und Bestimmungshilfen machten sich die Kinder auf, kleine Tiere im Waldboden zu entdecken. Mit großer Neugier und viel Eifer versuchten sie, herauszufinden, um welche Insekten, Würmer oder andere Kleinstlebewesen es sich handelte.

Neben dem naturkundlichen Programm kam auch das spielerische Miteinander nicht zu kurz. In verschiedenen Teamspielen konnten die Kinder ihre Zusammenarbeit unter Beweis stellen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam Erfolge feiern. Auch das freie Spielen im Wald war erlaubt – ein Angebot, das viele begeistert nutzten.

Der Tag verging wie im Flug, und alle Kinder kehrten mit vielen neuen Eindrücken, spannenden Entdeckungen und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl zur Schule zurück.

Ein herzlicher Dank gilt dem engagierten Team des Waldnetzwerks Heilbronn für die kompetente und kindgerechte Begleitung sowie der Stadt Widdern für die Unterstützung dieses tollen Tages.

Das könnte dich auch interessieren …