Ganzheitliche Leseförderung an der Grundschule Widdern

An der Grundschule Widdern verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz zur Leseförderung. Unser Ziel ist es, Kinder nicht nur zu guten Lesern zu machen, sondern auch ihre Freude am Lesen zu stärken und ihnen den Zugang zur Welt der Literatur zu eröffnen. Drei zentrale Bausteine stehen dabei im Mittelpunkt:

  1. Lesetraining
    Durch regelmäßige und gezielte Übungen – zum Beispiel in Lesetandems oder im Lesetreff – verbessern die Kinder ihre Lesetechnik, Leseflüssigkeit und ihr Textverständnis. Dabei wird individuell gefördert, sodass jedes Kind in seinem Tempo Fortschritte machen kann.

  2. Lesemotivation
    Lesefreude ist der Schlüssel zum Lesenlernen. Wir motivieren die Kinder durch spannende Leseaktionen, Buchausstellungen, Vorlesetage und kreative Projekte rund ums Buch. So erleben sie Lesen als etwas Positives und Sinnvolles.

  3. Literarische Bildung
    Kinder sollen nicht nur lesen lernen, sondern auch mit literarischen Texten in Berührung kommen. Mit altersgerechter Kinderliteratur öffnen wir den Blick für Geschichten, Sprache und kulturelle Inhalte – eine wichtige Grundlage für die persönliche Entwicklung.

So begleiten wir die Kinder Schritt für Schritt auf ihrem Weg zu sicheren, selbstbewussten und begeisterten Leserinnen und Lesern.

Das könnte dich auch interessieren …