Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Widdern – Klasse 4 im Einsatz

Am Dienstag, den 1.7.2025 durfte die Klasse 4 der Grundschule Widdern einen spannenden Vormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Widdern verbringen. Der Besuch war nicht nur aufregend, sondern auch sehr lehrreich.

Es  gab große Augen, als die Kinder in die beeindruckenden Feuerwehrautos einsteigen durften. Jedes Fahrzeug ist mit einer Vielzahl an Geräten und Werkzeugen ausgestattet, die alle einen bestimmten Zweck erfüllen. Die Feuerwehrleute erklärten geduldig, wofür zum Beispiel die Schläuche, Atemschutzgeräte oder Schneidwerkzeuge gebraucht werden. Die Kinder staunten nicht schlecht, wie viel Technik in einem Feuerwehrauto steckt!

Ein besonderes Highlight war die Vorführung eines Fettbrands. Dabei wurde eindrucksvoll gezeigt, was passiert, wenn man versucht, brennendes Fett mit Wasser zu löschen – eine große Stichflamme entstand. Die Botschaft war klar: Niemals Wasser auf einen Fettbrand geben! Stattdessen sollte man den Deckel auf den Topf legen und die Hitzequelle abschalten. Diese eindrucksvolle Demonstration wird den Schülerinnen und Schülern sicher lange in Erinnerung bleiben.

Auch das richtige Absetzen eines Notrufs wurde geübt. In kleinen Rollenspielen lernten die Kinder, welche Informationen wichtig sind, wenn man die 112 anruft. Wer ruft an? Was ist passiert? Wo ist es passiert? Gibt es Verletzte? – All das konnten die Viertklässler nun selbst üben und wurden dafür von den Feuerwehrleuten sehr gelobt.

Am Ende des Vormittags war klar: Feuerwehr ist Teamarbeit, Technik und viel Engagement. Die Kinder hatten großen Respekt vor der wichtigen Arbeit der Feuerwehrleute – und vielleicht hat der ein oder andere, der nicht schon dabei ist, ja sogar Lust bekommen, später einmal selbst Teil der Feuerwehr zu werden.

Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Widdern für diesen spannenden und lehrreichen Einblick!

Das könnte dich auch interessieren …